Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der ekovita.de
Stand: Mai 2025
Vertragspartner: Ekovita / Erkan Benchikhi ekovita.de Leverkusen, Deutschland E-Mail: info@ekovita.de
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen über unseren Online-Shop auf www.ekovita.de.
1.2. Kunden im Sinne dieser AGB sind Verbraucher im Sinne des § 13 BGB.
1.3. Der Verkauf erfolgt ausschließlich an volljährige Personen (ab 18 Jahren).
2.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung.
2.2. Mit dem Anklicken des Buttons "Jetzt kaufen" geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab.
2.3. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Bestätigungs-E-Mail annehmen.
3.1. Alle Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
3.2. Versandkosten:
- Deutschland: 4,95 €
- EU-Ausland: 14,95 €
4.1. Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands und in die EU.
4.2. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die vom Kunden angegebene Adresse.
4.3. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 1–3 Werktage innerhalb Deutschlands, EU-Lieferungen können 4–8 Werktage dauern.
Folgende Zahlungsarten stehen zur Verfügung:
- Kreditkarte
- PayPal
- Klarna Sofortüberweisung
- Klarna Rechnung (14 Tage)
- Klarna Ratenkauf
- Giropay
Die Zahlungsabwicklung erfolgt über unsere Partner.
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Die Einzelheiten finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung.
Bitte beachten: Ausgeschlossen vom Widerruf sind versiegelte Produkte, wenn die Versiegelung geöffnet wurde.
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Garantien bestehen nur, wenn sie ausdrücklich angegeben wurden.
9.1. Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
9.2. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
9.3. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bereit. Zuständig ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.